Spooning Cookie Dough ist Keksteig zum Löffeln.
Ein Produkt das sofort Erinnerungen an die guten alten Kindertage hervorruft. Wer hat als Kind nicht gerne beim Backen Mutti’s Kochlöffel abgeschleckt? Das Gründer-Paar Diana Hildenbrand und Constantin Feistkorn verspricht auf seiner Internetseite, die Träume aller „Schüsselauskratzer und Rührbesenabschlecker“ wahr werden zu lassen. Als die Gründerin von ihrem Kind schwanger war, galt roher Keksteig wegen der erhöhten Salmonellengefahr natürlich als absolutes Tabu. Eines Tages, beim Backen für eine anstehende Familienfeier – den Tränen nah – war die Versuchung schließlich so groß, dass eine Lösung gefunden werden musste. Gesagt, getan… Somit wurde ein Keksteig zubereitet, den man auch roh essen kann, ohne das lästige Bauchweh nach dem Genuss. Das Geheimnis – der Spezialteig enthält ausschließlich Zutaten bester Qualität, hitzebehandeltes Mehl, kein Backpulver, keine rohen Eier und viele weiterer leckerer Zusätze wie natürliches Vanillearoma oder echte belgische Schokolade. Auch Veganer können bei einigen Sorten ohne schlechtes Gewissen zuschlagen.
Bereits seit Juli 2017 können Leckermäuler den Keksteig und andere Schlemmereien in Deutschlands erster Cookie Dough Bar im Berliner Kollwitzkiez genießen. Auch Caterings werden von den beiden Jungunternehmern angeboten.
Die Idee ist zu zugegebenermaßen nicht ganz neu. Bereits im Jahr 2011 konnten die Geschwister Julia Schmid und Joan Pacetti in der Fernsehshow Shark Tank, dem US-Ableger von Die Höhle der Löwen, die Investoren vom rohen Rührteig überzeugen und sicherten sich 100.000 Dollar für 30% Firmenanteile. Dadurch konnte das Produkt landesweit in die Supermarktregale gebracht werden. Mit großem Erfolg – bis heute.
Video
Gastro-Gründerpreis für Spooning Cookie Dough